Das Konservieren von Burgundertrüffel verlangt einiges an Wissen.
    Das Wichtigste vorab! Die Trüffel dürfen nicht über 40° C erwärmt werden,
    ansonsten verlieren sie ihren feinen Geschmack. Gut geeignet ist das Einfrieren
    ganzer Trüffel. Hier ist es wichtig, den Trüffel luftdicht in eine Folie zu
    verpacken oder ihn zu vakuumieren. Gefrierbrand wird so vermieden. Möchten sie
    Trüffel über eine Speise hobeln, empfiehlt es sich, den Trüffel ca. 10 Minuten vor
    Verwendung aus dem Gefrierschrank zu nehmen und grosszügig (beim Einfrieren
    büsst der Trüffel etwas an Geschmack ein) über die Mahlzeit zu hobeln. Übrig
    gebliebene Trüffel können wieder luftdicht verpackt eingefroren werden.
     
    Das Trocknen eignet sich für den Trüffel nicht. Er verliert dabei
    jeglichen Geschmack.